Durne

Durne
Dụrne,
 
Reinbot von, mittelhochdeutscher Dichter, Reinbot.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durnė — ×dur̃nė sf. ppr. pl. (2) žr. durnažolė: 1. R102. 2. K …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Reinbot von Durne — war ein mittelhochdeutscher Autor der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Er verfasste im Auftrag des Herzogs Otto II. (Bayern) und seiner Ehefrau Agnes in 6134 Versen den mittelhochdeutschen Georgsroman, die höfische Fassung der weit… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinbot von Durne — Reinbot von Durne, von Geburt wahrscheinlich ein Schweizer, 1231–35 Hofdichter des Herzogs Otto des Erlauchten von Baiern, schr. das geistliche Gedicht: Der heilige Georg, worin die Leidens u. Wundergeschichten des von Dacian eingekerkerten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reinbot von Durne — Reinbot von Dụrne,   mittelhochdeutscher Dichter des 13. Jahrhunderts aus Bayern; schrieb für Herzog Otto II. von Bayern und dessen Frau den Legendenroman »Der heilige Georg« (6 134 Verse), wobei er den Legendenstoff noch ohne den Drachenkampf… …   Universal-Lexikon

  • durnėlius — ×durnė̃lius, ė smob. (2) apykvailis žmogus; visai kvailas žmogus (švelniau kalbant): Nėr jis toks kaip visi žmonės: toks durnė̃lius Slm. Durnė̃l tu durnė̃l, kaipgi tu dirbi! Slm. Ašiai misliju, gal to durnė̃lė tenai akmenis lupinėja RdN …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • durnėti — ×durnėti, ėja, ėjo (sl.) intr.; I kvailėti: Gal durnėt pradedi! Slm …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Reinbot von Dorn — Reinbot von Durne war ein mittelhochdeutscher Autor der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Er verfasste im Auftrag des Herzogs Otto II. (Bayern) und seiner Ehefrau Agnes in 6134 Versen den mittelhochdeutschen Georgsroman, die höfische Fassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Der gute Sünder — Gregorius oder Der gute Sünder ist eine in Versen verfasste mittelhochdeutsche Legende von Hartmann von Aue. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Literaturgeschichtliche Einordnung 2.1 Der Gregorius im Werk Hartmanns 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorius oder Der gute Sünder — ist eine in Versen verfasste mittelhochdeutsche Legende von Hartmann von Aue. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Literaturgeschichtliche Einordnung 2.1 Der Gregorius im Werk Hartmanns 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Kiefenholz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”